Musiktheorie für Einsteiger & Fortgeschrittene

Musiktheorie in der praktischen Anwendung.

Alles über Intervalle, Tonarten, Tonleitern, Akkorde, Akkordverbindungen, …

Diese Workshops richten sich an Interessierte aller Instrumente, die sich praktisch mit Musiktheorie beschäftigen und kein umfangreiches Harmonielehre Buch lesen möchten…

Es geht um (Grund-) Begriffe wie:

Einsteiger

  • Was sind Intervalle? Wie kann ich sie vom Hören oder am Schriftbild erkennen? Wie übertrage ich sie auf mein Instrument?
  • Was sind Akkorde? Wie werden sie gebildet? Strukturen von „Dur/Moll/vermindert“
  • Wie erkenne ich vom Hören ob es Dur oder Moll ist?
  • Woran erkenne ich eine Tonart? Zuordnung der Vorzeichnung „#“ / „b“ (enharmonische Verwechslung)
  • Welche Akkorde und Töne gehören zu einer Tonart? (Akkordverbindungen analysieren, selbst zusammenstellen)
  • Welche Tonleitern gibt es und wie sind sie aufgebaut? Wie und wo kann ich sie anwenden?
  • Kennenlernen unterschiedlicher Akkordschreibweisen in Song-/ oder Real Books. z.B. „Dm/D-/d/Dmi“ für D-Moll
  • Wie bekomme ich ein Gefühl für einen Ton und dessen Tonhöhe und kann ihn nachsingen und/oder auf mein Instrument übertragen?

Fortgeschrittene

  • Was bedeutet Optionston? z.B. bei Am“7″ oder Am 7/9
  • Wie kann ich Akkorde anders „schichten“? Welche Töne eines Akkordes weglassen, welche dazunehmen?
  • Aufbau von Pop- und Jazzharmonik. (Stufen-/Akkord-/Skalentheorie)
  • harmonische Analyse von Pop- und Jazzsongs (Akkordprogressionen erkennen und selbst nach Schemata bilden: „III-VI-II-V-I“ etc.)
  • Wie finde ich heraus mit welchen Tönen ich über ein Lied oder eine Akkordverbindung improvisieren kann? Von einfach bis ausgefeilt…

Diese und weitere Fragen werden im Laufe der Workshops thematisiert werden. Gerne können Sie Ihre Fragen und Wünsche mitbringen, hier ist der Raum für gezielte Antworten.

Wann?

regelmäßig Samstags 
1) 11:00 - 12:30 Uhr: Einsteiger
2) 13:30 - 15:00 Uhr: Fortgeschrittene

Wie viel?

50 € pro TeilnehmerIn*

Termine 2025

5.7. / 23.8. / 18.10. / 8.11./ 13.12.//

Je nach Anmeldungen und inhaltlichen Wünschen werden ggfls. beide Workshops zu einem zusammengelegt und inhaltlich angepasst.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung daher gerne Ihre Schwerpunkt-Themen und Ihren Stand „Einsteiger oder forgeschritten“ an.

*AGB: Anmeldeschluss bis jeweils 3 Tage vor dem Termin. Kurzfristige Absagen am Tag vorher und selbigen Tag müssen bezahlt werden.
Nach oben scrollen